Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von repeatro.de, Inh. Markus Noack an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Der Online-Shop unter repeatro.de richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit repeatro.de, Inh. Markus Noack, Erich-Ollenhauer-Str. 343, 65199 Wiesbaden.
Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Alle zum Kauf beabsichtigten Produkte werden durch Sie dem „Warenkorb“ hinzugefügt. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Zahlungsinformationen haben Sie die Möglichkeit, alle eingegebenen Informationen zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Eingabefehler können Sie mittels der Backspacetaste oder der „Entfernen-Taste“ korrigieren. Durch Schließen des Browser-Fensters kann der Bestellvorgang abgebrochen werden. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Unmittelbar danach erhalten Sie per E-Mail eine automatisierte Bestellbestätigung, die die verbindliche Annahme der Bestellung darstellt und durch die der Kaufvertrag zustande kommt.
Vetragstextspeicherung
Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über unser Online-Warenkorbsystem können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder elektronisch sichern. Nach Zugang Ihrer Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (repeatro.de, Inh. Markus Noack, Erich-Ollenhauer-Str. 343, 65199 Wiesbaden, kontakt@repeatro.de, Telefon: 0176 5566 8935) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an repeatro.de, Inh. Markus Noack, Erich-Ollenhauer-Str. 343, 65199 Wiesbaden zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Die angebotene Ware unterliegt jedoch der Differenzbesteuerung gemäß §25a UStG. Deswegen wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer im Bestellvorgang und in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden in Abhängigkeit von der Produktmenge berechnet und auf den Produkt- und Bestellseiten mitgeteilt.
Versandart | Versandkosten | Versanddienstleister |
Kompaktbrief bis 50 g | 0,99 Euro | Deutsche Post |
Großbrief bis 500 g | 1,99 Euro | Deutsche Post |
Maxibrief bis 1.000 g | 2,99 Euro | Deutsche Post |
Paket | 3,99 Euro | DHL |
Einschreiben eigenhändig (USK ab 18) | 4,99 Euro | Deutsche Post |
Im Bestellprozess besteht unabhängig von den berechneten Versandkosten immer die Möglichkeit, Paketversand über DHL auszuwählen.
Bei der Bestellung von Artikeln ohne Jugendfreigabe ist vom Käufer dessen Volljährigkeit nachzuweisen. Dazu ist die Übersendung einer beidseitigen Ausweiskopie über einen der verfügbaren Kommunikationskanäle notwendig (repeatro.de, Inh. Markus Noack, Erich-Ollenhauer-Str. 343, 65199 Wiesbaden, kontakt@repeatro.de, Telefon: 0176 5566 8935). Nach Eingang der Ausweiskopie erfolgt der Versand der bestellten Artikel ausschließlich als "Einschreiben eigenhändig". Ein Versand an Packstationen ist in diesen Fällen nicht möglich.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und in Abhängigkeit von der bestellten Ware mit DHL oder der Deutschen Post inkl. Sendungsverfolgung.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Vorkasse oder Kreditkarte.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Gewährleistung
Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.
Bei Gebrauchtwaren werden Mängelanspruche ausgeschlossen, wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Lieferung der Ware auftritt. Mängel, die innerhalb dieser Haftungsfrist auftreten, können aber bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren geltend gemacht werden. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Fristen.
Die Fristverkürzung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns oder unsere gesetzlichen Vertreter bzw. Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) und
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Haftung
Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen beschränkt sich auf den nach Art und Weise vorhersehbaren, vertragstypischen unmittelbaren Durchschnittsschaden, insofern diese keine Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder vertragswesentlichen Pflichten betreffen. Dies gilt ebenso für Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen bzw. Erfüllungsgehilfen.
Eine vertragswesentliche Pflicht ist insbesondere die Pflicht, die Sache an den Käufer zu übergeben und ihm das Eigentum daran zu verschaffen. Die Sache ist frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
© Alle Rechte vorbehalten